Produkt zum Begriff Perikles:
-
Monioudis, Perikles: Der diachrone Telegrafist
Der diachrone Telegrafist , Die Zeit der Telegrafistinnen und Telegrafisten der Handelsmarine ist seit 1999 vorbei. Doch die Praxis der drahtlosen Telegrafie besteht auch ohne Funkoffiziere auf See und ohne Küstenfunkstellen weiter. Täglich werden Tausende von Verbindungen getätigt - nunmehr von Amateurfunkstationen. Die Telegrafie erfährt als technisches Steckenpferd für ehemalige und Hobbytelegrafisten eine globale Reamateurisierung und verwirklicht damit ihre eigene nostalgische Prospektion. Die drahtlose Telegrafie ist wieder experimentell und frei von pekuniärem Druck, sie knüpft an die ersten drahtlosen Versuche im 19. Jahrhundert an. Der Telegrafist transzendiert so die Figurationen der drahtlosen Telegrafie, und diese werden diachron. In der Würdigung als immaterielles Kulturerbe und in der reamateurisierten Praxis gewinnt die Telegrafie neue Bedeutung. In dieser Monografie werden die Zusammenhänge von Menschen, Dingen und Prozessen in der maritimen Handelstelegrafie erforscht, vom Aufstieg bis zur kommerziellen Obsoleszenz, ferner die laientelegrafische Schattengeschichte, also die Ereigniswelten der nichtkommerziellen Telegrafie, und das Fortbestehen der Telegrafie als technisches Hobby. Der Band leistet einen Beitrag zur kulturgeschichtlichen Erforschung der maritimen Telegrafistinnen und Telegrafisten im technologischen, vorstellungsweltlichen und materiellen Zeitlauf und beleuchtet damit den ersten elektrisch-binären - «digitalen» - Lebenszyklus der technologischen Kommunikation. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Monioudis, Perikles: Der tiefblaue Traum
Der tiefblaue Traum , Ein Liebesroman, ein Unternehmerroman: Die Kunst hat ihren großen Platz in diesem klug erzählten, beziehungsreichen Roman, dessen Handlung in Zürich, Berlin, Boston und in China angesiedelt ist. Ein junger Mann und eine junge Frau, Aimée, Tochter eines bekannten Kunstmalers, ziehen am Ende der 1980er-Jahre einen florierenden Computerhandel mit PC-Clones aus Fernost auf. Sie betreiben den Handel nach den Regeln des Handwerks, verkaufen ihre Ladenkette dann aber doch, um Kunst zu sammeln und die bedeutende Privatsammlung des Kunstmalers zu betreuen. Die beiden gehen später fest davon aus, dass die Maschinen in hundert Jahren alles übernommen haben werden und die einzige Möglichkeit, etwas Menschliches hinüberzuretten, darin besteht, jetzt Kunst zu sammeln, die nicht maschinenlesbar ist. Kunst also, die auch von den Künstlern selbst nicht verstanden wird - so wie die Liebe. Ein hinreißender Roman über sich wandelnde Haptik, sich verändernde Träume und die stete Suche nach dem Eigentlichen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Burgund Kunst Landschaft Architektur ullmann Taschenbuch NEU
Burgund Kunst Landschaft Architektur ullmann Taschenbuch NEU Mittelalterliche Klöster und Burgen, farbenfrohe Ziegeldächer, reich ausgestattete Kathedralen und Museen, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft mit Weinbergen, ausgedehnten Weideflächen und romantischen Flusstälern, prägen das Gesicht einer der schönsten Gegenden Frankreichs: la Bourgogne. Die beispiellose Blüte, die diese Region im Mittelalter als Ausgangspunkt klösterlicher Reformen undHerrschaftszentrum der Herzöge von Valois erlebte, spiegelt sich bis heute in einer Fülle von Bauten und Kunstwerken wider. Dieser Band begleitet den Leser auf eine eindrucksvolle Rundreise durch Burgund und lässt die Geschichte des Landes auf vielfältige Weise lebendig werden. Details: Ausgabe Taschenbuch Seitenanzahl 380 Sprache Deutsch
Preis: 18.99 € | Versand*: 0.00 € -
Burgund Kunst Landschaft Architektur ullmann gebundenes Buch NEU
Burgund Kunst Landschaft Architektur ullmann gebundenes Buch NEU Schöne Häuser sind Kunstwerke, die sich sehen lassen können: Auf 480 Seiten präsentiert dieser Band Highlights moderner Wohnkultur, konzipiert und ausgestattet von namhaften Architekten und Designern. Zahlreiche ästhetisch ansprechende, Farbfotografien zeigen Häuser, deren klare Linien und organische Formen mit der sie umgebenden Natur ein harmonisches Ganzes bilden. Im Innenraum verbinden sich Glas und Stein, Metall und Holz zu kreativen Designlösungen auf der Höhe der Zeit, inspiriert von mediterraner Leichtigkeit und der zurückhaltenden Eleganz fernöstlicher Raumgestaltung. Informative Texte sowie detaillierte Grund- und Aufrisse ergänzen die Abbildungen. Dieses Buch ist ein echter Genuss für alle Liebhaber von moderner Architektur und zeitgenössischem Design. Details: Ausgabe Taschenbuch Seitenanzahl 480 Sprache Engl...
Preis: 19.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum bewunderte Thukydides Perikles?
Thukydides bewunderte Perikles aufgrund seiner außergewöhnlichen Führungsqualitäten und seiner Fähigkeit, das Volk von Athen zu beeinflussen. Er schätzte auch Perikles' strategisches Denken und seine Fähigkeit, diplomatische Lösungen zu finden. Darüber hinaus bewunderte Thukydides Perikles' Charakterstärke und seine Fähigkeit, in schwierigen Zeiten standhaft zu bleiben.
-
Wie lautet die Gefallenrede von Perikles?
Die Gefallenrede von Perikles ist eine berühmte Rede, die er während des Peloponnesischen Krieges im 5. Jahrhundert v. Chr. vorgetragen hat. In seiner Rede würdigt Perikles die Errungenschaften der Athener Demokratie und betont die Bedeutung von Freiheit und Gleichheit für das Wohl des Staates. Er ermutigt die Bürger, ihre Pflichten als Bürger zu erfüllen und ihr Land zu verteidigen.
-
Von Perikles in Athen welche Bauwerke sind?
Perikles war ein prominenter Politiker und Stratege im antiken Athen. Während seiner Amtszeit wurden viele bedeutende Bauwerke errichtet, darunter das Parthenon auf der Akropolis, das Odeon des Perikles, das Propyläen und der Tempel des Hephaistos. Diese Bauwerke sind heute noch erhalten und gehören zu den bekanntesten architektonischen Meisterwerken der griechischen Antike.
-
Aus welchem Werk stammt dieses Zitat von Perikles?
Das Zitat "Die größte Ehre, die man einem Menschen antun kann, ist die, dass man zu ihm Vertrauen hat" stammt aus der berühmten Rede des griechischen Staatsmannes Perikles, die er während des Peloponnesischen Krieges vor dem Volk von Athen gehalten hat. Diese Rede ist in dem Werk "Der Peloponnesische Krieg" des Historikers Thukydides überliefert.
Ähnliche Suchbegriffe für Perikles:
-
Abitur-Wissen Kunst 1. Grundwissen Malerei, Plastik, Architektur für G8 (Pfeuffer, Barbara)
Abitur-Wissen Kunst 1. Grundwissen Malerei, Plastik, Architektur für G8 , Abitur-Wissen Kunst - Malerei, Plastik und Architektur Bestens geeignet zur Vorbereitung auf Klausuren in der Oberstufe und das Abitur: Dieser Band bietet einen gründlichen und fundierten Überblick über die Kunst-Entwicklung in den letzten 200 Jahren und kann sowohl unterrichtsbegleitend als auch gezielt zur Abiturvorbereitung eingesetzt werden. Ein Rückblick stellt den kunsthistorischen Zusammenhang her. Damit wird die Kunst des 20. Jahrhunderts, die den Schwerpunkt des Buches bildet, in den historischen Kontext eingebunden. Neben der Vermittlung von Faktenwissen werden Entwicklungsverläufe aufgezeigt und in den zeit- und geisteswissenschaftlichen Zusammenhang eingebettet. In den Exkursen werden im Kontext des jeweiligen Kapitels wichtige Themen wie etwa die Entwicklung der Landschaftsmalerei, die Fotografie im 19. Jahrhundert oder die Aktmalerei knapp und übersichtlich dargestellt. Zahlreiche Bildbeschreibungen lenken den Blick auf das einzelne Kunstwerk und geben einen Anstoß zum „aktiven" Sehen. Abbildungen gewährleisten die Veranschaulichung des Textes und trainieren das optische Gedächtnis. Farbversionen einiger Werke stehen zum Download zur Verfügung. Behandelte Kunstrichtungen: Frühchristliche Kunst bis zum Rokoko Klassizismus, Vorromantik und Romantik Realismus und Ideenmalerei Impressionismus, Symbolismus und Jugendstil Klassische Moderne, Dadaismus, Surrealismus Pittura Metafisica Konstruktivismus, Suprematismus Das Bauhaus, Neue Sachlichkeit Postmoderne und Dekonstruktivismus , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck der Auflage von 2009, Erscheinungsjahr: 201202, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: STARK-Verlag - Abitur- und Prüfungswissen##, Autoren: Pfeuffer, Barbara, Auflage/Ausgabe: Nachdruck der Auflage von 2009, Seitenzahl/Blattzahl: 304, Abbildungen: Mit Abb., Keyword: Abituraufgaben; Abiturprüfung; Abiturstoff; Abiturvorbereitung; Allgemeine Hochschulreife; Basiswissen; Berufliche Oberschule; Berufliches Gymnasium; BOS; Erklärung; Erläuterung; Fachabitur; Facharbeit; Facharbeit schreiben; FOS; Gesamtschule; Grundkurs; Grundwissen; Gymnasium; Klausur; Kompendium; Lehrplan plus; Leistungskurs; Lernen; Lernhilfe; Nachhilfe; Nachschlagen; Oberstufe; Präsentation; Prüfung; Prüfungsaufgaben; Prüfungsinhalt; Prüfungsstoff; Prüfungsvorbereitung; Referat; Sek II; Sekundarstufe 2; Überblick; Verständnis; Verstehen; Vortrag halten; wiederholen; Wiederholung; Zusammenfassung; Zusammenhänge, Fachschema: Kunstunterricht / Lernhilfe, Abiturwissen~Design~Kunsterziehung~Kunstunterricht~Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie~Gebrauchsgrafik~Grafik / Gebrauchsgrafik~Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur, Bildungsmedien Fächer: Kunst, Bildende Kunst, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Lehrbücher~Kunstformen~Kunst: Themen und Techniken~Fotografie~Industriedesign, Produktdesign, Werbegrafik~Architektur, Region: Deutschland, Bildungszweck: für das Studium zu Hause, Privatunterricht~für die Sekundarstufe II~Lehrbuch, Skript~Prüfungstrainingsmaterial~Für die Gesamtschule~Für das Gymnasium~Für das berufliche Gymnasium~Für das berufliche Oberstufengymnasium, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Kunst und Design, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stark Verlag GmbH, Verlag: Stark Verlag GmbH, Verlag: Stark Verlag GmbH, Länge: 229, Breite: 164, Höhe: 18, Gewicht: 487, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarstufe II, Gesamtschule, Gymnasium, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 377143
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Kunst. Die ganze Geschichte
Kunst. Die ganze Geschichte , Welche Bedeutung hat ein Kunstwerk? Warum blühte die Kunst in vielen Epochen auf? Und was fasziniert uns an manchen Meisterwerken bis heute?Dieses Buch vermittelt Kunst auf leicht verständliche und übersichtliche Weise: Anhand zahlreicher Beispiele wird ihre komplexe Geschichte erzählt - durch alle Zeiten, alle Gattungen und alle Regionen der Welt; angefangen bei urzeitlichen Höhlenmalereien bis hin zu Multimedia-Installationen der Gegenwart. Ausführlich werden die einzelnen Epochen vorgestellt, Zusammenhänge aufgezeigt und ausgewählte Werke mit Detailabbildungen erläutert. Zeitleisten und Hintergrundinformationen zu den Künstlern runden den Band ab. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 20170914, Produktform: Leinen, Redaktion: Farthing, Stephen, Auflage: 17006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 576, Abbildungen: 1350 farbige Abbildungen, gebunden, Keyword: Afrikanische Kunst; Asiatische Kunst; Babylon; Barock; Buddhistische Kunst; Byzantinische Kunst; Expressionismus; Griechische Kunst; Hinduistische Kunst; Höhlenkunst; Impressionismus; Islamische Kunst; Klassizismus; Kunstgeschichte; Realismus; Renaissance; Rokoko; Romanik; Römische Kunst; Überblick, Fachschema: Kunstgeschichte, Fachkategorie: Nachschlagewerke~Kunst: allgemeine Themen~Handbuch: Malerei und Kunst, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Kunstgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: DuMont Buchverlag GmbH, Verlag: DuMont Buchverlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 251, Breite: 182, Höhe: 45, Gewicht: 1870, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: HONG KONG (HK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)
Die Geschichte der Architektur , Eine visuelle Geschichte der Weltarchitektur - Epochen, Stile, Bauwerke Beim Rückblick auf mehr als 5000 Jahre Architekturgeschichte kann im Wechsel der Epochen, Stile, Bauwerke und Namen leicht der Überblick verlorengehen. Nicht so in diesem Band: Visuell klar gegliedert, präsentiert er die wegweisenden Bauten der Menschheitsgeschichte aus neuer, frischer Perspektive in außergewöhnlicher Bilderfülle - von den frühesten erhaltenen Gebäuden wie der Tempelanlage von Luxor über die wegweisenden Innovationen der Renaissance wie Brunelleschis Dom von Florenz bis zu aktuellen Entwicklungen wie dem »grünen Giganten« Bosco Verticale in Mailand. Eine Zeitleiste ordnet die Bauwerke anschaulich in ihren jeweiligen sozialen, politischen und kulturellen Hintergrund ein. Besondere Themenseiten beleuchten wegweisende Technologien, Gebäudetypen und Architekten, darunter Themen wie Farbe in der antiken Architektur , Der Lift und der Wolkenkratzer oder Stararchitekten . Ein Standardwerk für alle Architekturfans! Ausstattung: Mit 350 Farbfotos , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221102, Produktform: Leinen, Autoren: Zukowsky, John, Übersetzung: Kern, Steffen, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: Mit 350 Farbfotos, Keyword: 2022; antike; antike architektur; architektur; architektur visuell; architektur-buch; architekturgeschichte; barock; bauhaus; berühmte gebäude; buch; bücher; frank gehry; frank lloyd wright; gotik; hagia sofia; industrie-architektur; islamische architektur; kunst; mies van der rohe; moderne; moderne architektur; neuerscheinung; palladio; postmoderne; renaissance; rokoko; romanik; schinkel; zaha hadid, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Architektur / Geschichte, Regionen, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Verstehen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 255, Breite: 220, Höhe: 25, Gewicht: 1068, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Hodge, Susie: Eine kurze Geschichte der Architektur
Eine kurze Geschichte der Architektur , Innovative Geschichte der internationalen Architektur Erkundet die wichtigsten und einflussreichsten Baukonzepte, mit Querverweisen zwischen Epochen, Techniken und Materialien Handliches Überblickswerk für Studierende und alle Architektur-Interessierten Eine kurze Geschichte der Architektur ist ein neuer und innovativer Leitfaden zum Thema Architektur. Er beleuchtet 50 Schlüsselgebäude, von den Pyramiden bis hin zu hochmodernen, nachhaltigen Wolkenkratzern. Zugänglich und prägnant geschrieben, verbindet dieses Buch die Bauten mit den angewandten Materialien, Bauelementen und Stilen und lässt den Leser die gebaute Welt verstehen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Fragen gibt es zu Perikles, dem Staatsmann Athens?
Einige Fragen, die zu Perikles, dem Staatsmann Athens, gestellt werden könnten, sind: Wie hat Perikles die Demokratie in Athen gefördert und gestärkt? Welche Rolle spielte er bei der Entwicklung der athenischen Kultur und des künstlerischen Schaffens? Wie hat Perikles die Außenpolitik Athens beeinflusst und welche Auswirkungen hatte dies auf das antike Griechenland?
-
Was war die vierte Vermögensklasse unter Solon, Kleisthenes und Perikles?
Die vierte Vermögensklasse war die sogenannte "Thetes". Diese Klasse bestand aus den ärmsten Bürgern Athens, die kein Land besaßen und oft als Handwerker, Tagelöhner oder Seeleute arbeiteten. Sie hatten begrenzte politische Rechte und waren von der direkten politischen Teilhabe ausgeschlossen.
-
Wie lautet der vollständige Name von Perikles, dem Schöpfer der Demokratie?
Der vollständige Name von Perikles, dem Schöpfer der Demokratie, lautet Perikles (griechisch: Περικλῆς). Er war ein prominenter Politiker und Stratege im antiken Athen während des 5. Jahrhunderts v. Chr. und spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Festigung der demokratischen Regierungsform in der Stadt.
-
Was sind die Unterschiede zwischen den Verfassungen von Solon, Kleisthenes und Perikles?
Die Verfassung von Solon, die im 6. Jahrhundert v. Chr. in Athen eingeführt wurde, legte die Grundlage für eine demokratische Regierung. Sie führte das Prinzip der Bürgerschaft ein, die in verschiedene Klassen eingeteilt war und politische Rechte hatte. Die Verfassung von Kleisthenes, die im 5. Jahrhundert v. Chr. umgesetzt wurde, erweiterte die demokratischen Prinzipien und führte das Konzept der Demokratie durch direkte Beteiligung der Bürger an politischen Entscheidungen ein. Die Verfassung von Perikles, die im 5. Jahrhundert v. Chr. galt, stärkte die Rolle der Volksversammlung und führte zu einer größeren Beteiligung der B
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.