Produkt zum Begriff April:
-
April, April (DVD)
Jedes Jahr am 1. April feiert die märchenhaft reiche, junge Desiree Cartier (Taylor Cole) in ihrer luxuriösen Südstaatenvilla die begehrtesten Debütantinnenparties. Auf diesen gesellschaftlichen...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Kultur und Romantik - Naumburg erleben! (April-Oktober)
Enthaltene Leistungen: 2 x Übernachtung im hübsch dekorierten Zimmer, 2 x Sektfrühstück, 1 x romantisches 4-Gänge Candle-Light-Dinner am Anreisetag, 1 x eine Kellerführung durch die Winzervereinigung inkl. einem Glas Saale-Unstrut-Wein, 1 x freier Eintritt für den Naumburger Dom, 1 x freier Eintritt für das Museum im Schloß Neuenburg, Begrüßungscocktail, Parken kostenfrei, W-Lan kostenfrei, SKY TV kostenfrei, zzgl. Kurtaxe
Preis: 182.00 € | Versand*: 0 € -
April
Tim Bendzko zählt zu den erfolgreichsten Popsängern in Deutschland und kommentiert seinen Erfolg in phänomenaler Bescheidenheit mit Sätzen wie: »Eigentlich schreibe ich nur Songs über Dinge, die mich bewegen - und darin finden sich scheinbar viele wieder.« Seine millionenfach gestreamten und gekauften Hits wie »Hoch«, »Wenn Worte meine Sprache wären«, »Nur noch kurz die Welt retten« oder »Leichtsinn« bestätigen seine Vermutung wohl unmissverständlich. Bendzkos Musikstil entwickelte sich mit jedem seiner nunmehr fünf Alben weiter, was den kreativen und persönlichen Ehrgeiz des Musiker widerspiegelt: »Mehr vom Selben machen, fühlt sich irgendwie nicht richtig an. Deshalb versuche ich mich von Album zu Album weiterzuentwickeln. Musikalisch, aber auch inhaltlich. Mein Leben heute ist ein ganz anderes als vor meinem ersten Album.« Sein voriges, 2019 erschienenes, Album »Filter« entstand aus Bendzkos Zusammenarbeit mit dem Münchner Produzenten-Duo Truva. Und weil sich dieser Versuch als Volltreffer herausgestellt hat, ist dieser Konstellation auch sein fünftes Album »April« zu verdanken. »Ich konnte mich nach zwei Jahren endlich hinsetzen und insgesamt ca. 30 neu entstandene Songs mit dem nötigen Abstand und mit ganz neuen Ohren hören.« 15 Titel davon haben sich zu seinem neuen Album zusammengefügt. »Das Album heißt so, da der Monat April ein Auf und Ab der Gefühle ist. Genau so haben sich die letzten Jahre, in denen die Songs entstanden sind, auch angefühlt«, begründet Tim Bendzko diesen originellen Albumtitel. »Vielleicht ist das Album auch genau deshalb so abwechslungsreich geworden. Humorvolle und gut gelaunte Songs wechseln sich ab mit Stücken, die sich mit den eigenen Ängsten beschäftigen und aber auch Mut machen. Und außerdem bin ich im April geboren!« Das Geburtsdatum des Musikers und das launige Wesen dieses Monats, der schließlich macht, was er will, der April, zu dessen Beginn die Platte passenderweise erscheint, geben dem Titel noch eine charmante Extraportion an Bedeutung.
Preis: 22.99 € | Versand*: 6.99 € -
Schlesien. Geschichte. Landschaft. Kultur.
Schlesien ist eine der bedeutendsten europäischen Kulturregionen. Die Publizistin Roswitha Schieb und der Fotograf Marek Maruszak präsentieren in diesem Band eine faszinierende Landschaft, in der es viel zu entdecken gibt: Tausende von alten Burgen und Schlössern, die heute in neuem Glanz erstrahlen, das Riesengebirge, das mit seiner landschaftlichen Vielfalt als Paradies für Naturbegeisterte gilt, oder die schlesischen Städte - von Görlitz im Westen über Breslau und Oppeln bis hin nach Kattowitz im Osten -, die mit einer faszinierenden Mischung aus Geschichte und Modernität begeistern. Für die neue Auflage wurde das Buch erweitert um einen Überblick über Schlesien heute und die Beziehungen zwischen Deutschland und Polen.
Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Magst du den April?
Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben oder Abneigungen, daher kann ich nicht sagen, ob ich den April mag oder nicht. Der April ist jedoch bekannt für sein wechselhaftes Wetter und den Beginn des Frühlings, was für viele Menschen eine angenehme Zeit ist.
-
Was blüht im April?
Im April blühen viele Frühlingsblumen wie Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und Krokusse. Auch Obstbäume wie Kirsch- und Apfelbäume können im April ihre Blüten zeigen.
-
Was geschah am 11 April 1954?
Was geschah am 11. April 1954?
-
Wer hat den ersten April erfunden?
Der Ursprung des 1. Aprils als Tag des Scherzes und der Streiche ist nicht eindeutig geklärt. Es gibt verschiedene Theorien darüber, wie der Tag entstanden sein könnte. Eine Theorie besagt, dass der 1. April auf den französischen Kalenderreformen im 16. Jahrhundert basiert, bei denen das Neujahrsfest vom 1. April auf den 1. Januar verlegt wurde. Eine andere Theorie besagt, dass der 1. April auf heidnische Frühlingsfeste zurückgeht, bei denen Streiche und Verkleidungen eine Rolle spielten. Letztendlich bleibt jedoch unklar, wer den 1. April als Tag des Aprilscherzes erfunden hat.
Ähnliche Suchbegriffe für April:
-
Spreewald. Geschichte. Landschaft. Kultur.
Urwüchsige Flusslandschaft - jahrhundertealte Kultur - Erholung und Freizeit: Dieses Buch zeigt Ihnen den Spreewald, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Peter Becker kennt das einzigartige Biosphärenreservat vor den Toren Berlins wie kein Zweiter. Lassen Sie sich verzaubern von weiten Wiesen und Wäldern im Morgennebel, aber auch begeistern von Möglichkeiten des Naturerlebens, wie sie sonst wohl nirgendwo zu finden sind. Peter Becker stellt in diesem großformatigen Text-Bildband mit rund 200 großformatigen Fotografien die wichtigsten Orte des Spreewalds vor, beschreibt Natur und Kultur und gibt Tipps für unvergessliche Ausflüge.
Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 € -
Die Pinguine aus Madagascar - April April (DVD)
Eine tierisch gute Zeit! Die verrückten Pinguine sind zurück ? mit acht spannenden Abenteuern, ihrem neusten Freund, Ducky und einer ganzen Horde wild gewordener Hornissen. Als sie ein verlassenes...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.
Der Gründer des Deutschen Burgenmuseums und Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg gibt einen Überblick über die Entwicklung der Burganlagen vom frühen Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit und zeigt, wie sich bereits im Hochmittelalter ein Burgenmythos etablierte, der bis in unsere Zeit andauert. Wer heute ein fundiertes Bild von der Burg und ihrer Geschichte gewinnen will, der findet in diesem Buch, was er sucht.
Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 € -
Mint - Magazin Für Vinyl Kultur - Mint Magazin #3, April 2016
Magazin, Deutsch, 21x29.5 cm, 100 Seiten. Themen und Features der MINT #3: - Record Store Day – vom Heilsbringer zum Reizthema. In unserer Titelgeschichte beleuchten wir die Entwicklung des RSD von seinen Anfängen bis heute und lassen in Interviews die RSD-Verantwortlichen, Plattenlad...
Preis: 4.90 € | Versand*: 5.99 €
-
Wann ist der 6 April 2020?
Wann ist der 6. April 2020? Der 6. April 2020 fällt auf einen Montag. An diesem Tag wird das Jahr 2020 bereits fortgeschritten sein, da der 6. April der 97. Tag des Jahres ist. Es ist ein Tag, an dem viele Menschen wieder zur Arbeit oder zur Schule zurückkehren, nachdem das Wochenende vorbei ist. Der 6. April 2020 könnte für manche auch ein besonderer Tag sein, je nachdem, welche Ereignisse oder Termine an diesem Tag geplant sind.
-
Ist der 30 April ein Feiertag?
Ist der 30. April ein Feiertag? Das hängt vom Land und der Region ab, da es in verschiedenen Ländern unterschiedliche Feiertage gibt. In Deutschland ist der 30. April kein gesetzlicher Feiertag, aber es ist der Tag vor dem Maifeiertag, der am 1. Mai gefeiert wird. In einigen Ländern wie Schweden wird der 30. April als Walpurgisnacht gefeiert, was ein traditionelles Fest ist. Es ist wichtig, die Feiertage in der jeweiligen Region zu überprüfen, um sicherzustellen, ob der 30. April ein Feiertag ist.
-
Wie warm wird der April 2020?
Wie warm wird der April 2020? Diese Frage ist schwer zu beantworten, da das Wetter von vielen Faktoren abhängt. Es könnte sein, dass der April 2020 wärmer als üblich wird aufgrund des Klimawandels und der steigenden Temperaturen. Andererseits könnte es auch zu ungewöhnlich kalten Temperaturen kommen, da das Wetter immer wieder für Überraschungen sorgt. Es ist also schwer vorherzusagen, wie warm der April 2020 tatsächlich sein wird. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Wetter entwickeln wird.
-
Welches Sternzeichen ist der 22 April?
Welches Sternzeichen ist der 22. April? Der 22. April fällt unter das Sternzeichen Stier. Menschen, die an diesem Tag geboren sind, gelten als entschlossen, zuverlässig und geduldig. Sie haben eine starke Willenskraft und sind oft sehr bodenständig. Stiere sind bekannt für ihre Ausdauer und Beständigkeit, was sie zu zuverlässigen und loyalen Freunden und Partnern macht. In der Astrologie wird der Stier mit Eigenschaften wie Sinnlichkeit, Genussfreude und Beharrlichkeit in Verbindung gebracht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.