Produkt zum Begriff Amseln:
-
Schlesien. Geschichte. Landschaft. Kultur.
Schlesien ist eine der bedeutendsten europäischen Kulturregionen. Die Publizistin Roswitha Schieb und der Fotograf Marek Maruszak präsentieren in diesem Band eine faszinierende Landschaft, in der es viel zu entdecken gibt: Tausende von alten Burgen und Schlössern, die heute in neuem Glanz erstrahlen, das Riesengebirge, das mit seiner landschaftlichen Vielfalt als Paradies für Naturbegeisterte gilt, oder die schlesischen Städte - von Görlitz im Westen über Breslau und Oppeln bis hin nach Kattowitz im Osten -, die mit einer faszinierenden Mischung aus Geschichte und Modernität begeistern. Für die neue Auflage wurde das Buch erweitert um einen Überblick über Schlesien heute und die Beziehungen zwischen Deutschland und Polen.
Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 € -
Spreewald. Geschichte. Landschaft. Kultur.
Urwüchsige Flusslandschaft - jahrhundertealte Kultur - Erholung und Freizeit: Dieses Buch zeigt Ihnen den Spreewald, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Peter Becker kennt das einzigartige Biosphärenreservat vor den Toren Berlins wie kein Zweiter. Lassen Sie sich verzaubern von weiten Wiesen und Wäldern im Morgennebel, aber auch begeistern von Möglichkeiten des Naturerlebens, wie sie sonst wohl nirgendwo zu finden sind. Peter Becker stellt in diesem großformatigen Text-Bildband mit rund 200 großformatigen Fotografien die wichtigsten Orte des Spreewalds vor, beschreibt Natur und Kultur und gibt Tipps für unvergessliche Ausflüge.
Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 € -
Gäste in meinem Garten. Bienen, Amseln, Huhn und Star.
Die Kirschen sind reif, in den Garten kommen die Gäste: Bienen, Amseln, Huhn und Star. Es summt und brummt, blüht und duftet, zwitschert und gackert in den herrlichen Gartenkolumnen, die uns ein eigenes Universum eröffnen. Ab ins Grüne! Was passiert, wenn ein Bienenvolk in den Garten einzieht? Wie kommt der Ilex in den Garten, diese Stechpalme, der heilige Strauch, den Römer, Germanen und Kelten als Beschützer und Glücksbringer, als Symbol des ewigen Lebens verehrten? Welches Rot passt zu Tuscany, dieser alten Rose, die sich über 500 Jahre als Gartenfavoritin gehalten hat, vor allem wegen ihrer Farbe, einem samtigen, tiefen Dunkelrot. Wenn Susanne Wiborg von Pflanzen und von den Tieren erzählt, die ihren Garten bewohnen, dann ist man mittendrin in diesem grünen Paradies, genießt die Krokusse, deren Zwiebeln im Spätherbst mit Hilfe von Hühnern und Hund im Rund um den Kirschbaum eingegraben werden, die Winterlinde mit ihrem zarten Grün, freut sich an dem Samtblau der Clematis. Pflanzen, Bienen, Hühner, Hund - ein Garten, so lebendig geschildert, so kenntnisreich beschrieben, dass man ihn einfach mitnehmen will, nachhause, nachhause!
Preis: 18.00 € | Versand*: 6.95 € -
Vogelbuffet Lumpenfutter für Spatzen & Amseln 300 Gramm | Wildvögel Futterstation
Beschreibung: Verwöhnen Sie die Spatzen und Amseln in Ihrem Garten mit einem nahrhaften Festmahl mit unserer Vogelbuffet Lumpenfutter ECO Tasche! Dieses Premium-Vogelfutter ist speziell für Spatzen und Amseln zusammengestellt und bietet eine ausgewogene Mischung aus Samen, Früchten und Insekten, die für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden essentiell sind.. Produkthighlights:. Enthält 300g 4-Jahreszeiten-Futtermischung, reich an Energie, Proteinen, Vitaminen und Mineralien. Vielseitige Mischung, die Samen, Früchte und getrocknete Insekten umfasst. Einfach aufzuhängen mit robuster Aufhängevorrichtung. Umweltfreundliche Verpackung: Biologisch abbaubar und kompostierbar zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks. Ideal für: Gartenbesitzer, Vogelbeobachter und Naturliebhaber, die aktiv zur Unterstützung der heimischen Vogelarten beitragen möchten.. Was ist im Produkt enthalten? Eine Lumpenfutter ECO Tasche mit 300 Gramm gemischtem Vogelfutter, geeignet für alle Jahreszeiten.. Standort: Optimalerweise an einem ruhigen und sicheren Ort im Garten aufhängen, vorzugsweise in der Nähe von Bäumen oder Sträuchern, um den Vögeln Schutz zu bieten.. Für welche Vogelarten ist dieses Produkt geeignet? Dieses Futterangebot ist ideal für Spatzen, Amseln und andere Gartenvögel.. Zu welcher Gattung gehört dieses Produkt? Das Vogelbuffet Lumpenfutter gehört zur Kategorie der Futterstationen und Vogelfutterspender, speziell entwickelt für Wildvögel.
Preis: 24.90 € | Versand*: €
-
Wer frisst Amseln?
Wer frisst Amseln? Amseln haben verschiedene natürliche Feinde, darunter Greifvögel wie Falken und Eulen, die sie als Beute jagen. Auch Raubtiere wie Marder, Füchse und Katzen können Amseln erbeuten. Darüber hinaus sind auch einige Schlangenarten, wie beispielsweise die Ringelnatter, in der Lage, Amseln zu fressen. Selbst größere Singvogelarten wie Elstern und Krähen können Amseln attackieren und töten. Insgesamt sind Amseln also einer Vielzahl von Raubtieren ausgesetzt, die sie als Nahrungsquelle nutzen.
-
Wo bauen Amseln Nester?
Amseln bauen ihre Nester in dichten Büschen, Hecken oder Bäumen. Sie bevorzugen geschützte und gut versteckte Orte, um ihre Jungen vor Raubtieren zu schützen. Die Nester bestehen aus Zweigen, Gras, Moos und anderen natürlichen Materialien, die sie geschickt zu einer stabilen Struktur zusammenfügen. Amseln legen ihre Nester oft in der Nähe von Nahrungsquellen an, wie zum Beispiel in Gärten mit vielen Insekten oder Beerensträuchern. Insgesamt sind Amseln sehr geschickte Baumeister und wählen ihre Nistplätze sorgfältig aus, um ihren Nachwuchs sicher aufzuziehen.
-
Wie schlafen Amseln nachts?
Wie schlafen Amseln nachts? Amseln sind nachtaktiv und schlafen in der Regel nachts. Sie suchen sich geschützte Plätze wie dichte Büsche, Bäume oder Gebäude, um sich vor Raubtieren zu verstecken. Amseln schlafen meist auf Ästen oder anderen erhöhten Positionen, um sich vor Gefahren am Boden zu schützen. Während des Schlafens ziehen sie ihren Kopf in ihr Gefieder und kuscheln sich zusammen, um sich warm zu halten. Amseln sind sehr vorsichtige Tiere und bleiben auch im Schlaf wachsam, um mögliche Gefahren rechtzeitig zu erkennen.
-
Fressen Amseln und Türkentauben Mehlwürmer?
Ja, sowohl Amseln als auch Türkentauben fressen Mehlwürmer. Mehlwürmer sind eine beliebte Nahrungsquelle für viele Vogelarten, da sie reich an Protein und Nährstoffen sind. Amseln und Türkentauben können Mehlwürmer entweder direkt vom Boden aufnehmen oder von Futterstellen wie Vogelhäuschen oder Futterplätzen fressen.
Ähnliche Suchbegriffe für Amseln:
-
Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.
Der Gründer des Deutschen Burgenmuseums und Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg gibt einen Überblick über die Entwicklung der Burganlagen vom frühen Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit und zeigt, wie sich bereits im Hochmittelalter ein Burgenmythos etablierte, der bis in unsere Zeit andauert. Wer heute ein fundiertes Bild von der Burg und ihrer Geschichte gewinnen will, der findet in diesem Buch, was er sucht.
Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 € -
Vogel-Buffet Picknick für Spatzen & Amseln 300 Gramm | Wildvögel Futterstation
Beschreibung: Laden Sie die geselligen Spatzen und die melodischen Amseln in Ihren Garten ein mit unserem Vogel-Buffet Picknick! Dieses Premium-Vogelfutter ist speziell für Spatzen und Amseln zusammengestellt und bietet eine ausgewogene Mischung aus Samen, Beeren und Insekten, die für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden das ganze Jahr über essentiell sind.. Produkthighlights:. Enthält 300g 4-Jahreszeiten-Futtermischung, reich an Energie, Proteinen, Vitaminen und Mineralien. Vielseitige Mischung, die Samen, Beeren und getrocknete Insekten umfasst. Einfach aufzuhängen mit robuster Aufhängevorrichtung. Umweltfreundliche Verpackung: Kompostierbarer Beutel zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks. Ideal für: Gartenbesitzer, Vogelbeobachter und Naturliebhaber, die aktiv zur Unterstützung der heimischen Vogelarten beitragen möchten.. Was ist im Produkt enthalten? Ein kompostierbarer Beutel mit 300 Gramm gemischtem Vogelfutter, geeignet für alle Jahreszeiten.. Standort: Optimalerweise an einem ruhigen und sicheren Ort im Garten aufhängen, vorzugsweise in der Nähe von Bäumen oder Sträuchern, um den Vögeln Schutz zu bieten.. Für welche Vogelarten ist dieses Produkt geeignet? Dieses Futterangebot ist ideal für Spatzen, Amseln und andere Gartenvögel.. Zu welcher Gattung gehört dieses Produkt? Das Vogel-Buffet Picknick gehört zur Kategorie der Futterstationen und Vogelfutterspender, speziell entwickelt für Wildvögel.
Preis: 24.90 € | Versand*: € -
Görlitz. Architektur, Kunst, Geschichte.
Ganze Straßenzüge mit Renaissancehäusern und Barockfassaden, reich ausgestattete Kirchen, imposante klassizistische Bauten und Platzanlagen - in Görlitz ist heute die größte zusammenhängende historische Altstadt in Deutschland zu erleben. Neben den herausragenden Baudenkmalen, vor allem dem reichen Bestand an Bürgerhäusern der Spätgotik, der Renaissance und des Barock, besitzt die Stadt an der Neiße ein weiteres Denkmal von Weltrang: das Heilige Grab. Dieses auch als »Lausitzer Jerusalem« bezeichnete Ensemble von Sakralbauten und Landschaft ist eine Nachbildung der originalen Stätten in Jerusalem. Der reich bebilderte Band führt in drei Rundgängen durch die Altstadt, die Nikolaivorstadt und die unmittelbar angrenzenden Viertel und bezieht auch Sehenswürdigkeiten in der polnischen Schwesterstadt Zgorzelec mit ein. Außerdem werden weitere Denkmale und Ensembles erläutert und Ausflugsziele in der Umgebung von Görlitz und Zgorzelec vorgestellt. (Sandstein)
Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 € -
Bautzen. Architektur Kunst Geschichte.
Bautzen lädt ein, Bautzen macht neugierig und Bautzen überrascht. Seit mehr als eintausend Jahren ist die von Sorben und Deutschen bewohnte Stadt an der Spree der Mittelpunkt der Oberlausitz. Von ihrer wechselvollen Geschichte zeugen einzigartige Kunst- und Kulturschätze. Das Buch erkundet Bautzen auf sechs Spaziergängen. Sie führen durch die Altstadt mit ihren herausragenden Baudenkmälern des Mittelalters und der Neuzeit, entlang der äußeren Stadtmauer in die Gründerzeitquartiere sowie ins südliche Spreetal mit seinem reizvollen Wechsel von Natur und Historie. Vorgestellt werden die Museen und ihre Sammlungen zur Kunst- und Kulturgeschichte, das Deutsch-Sorbische Volkstheater, das Sorbische Nationalensemble und weitere kulturelle Höhepunkte Bautzens. Im Zusammenspiel zeichnen die Spaziergänge ein vielfältiges Bild von der Gegenwart und Vergangenheit einer unvergesslichen Stadt in der Mitte Europas.
Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Warum fliegen Amseln gegen Fenster?
Amseln fliegen oft gegen Fenster, weil sie die Reflexionen in den Scheiben nicht als Hindernis wahrnehmen und stattdessen denken, dass sie weiterfliegen können. Diese Reflexionen können die Umgebung widerspiegeln und die Vögel irreführen. Außerdem können Amseln während des Fluges von Raubvögeln gejagt werden, wodurch sie gestresst und abgelenkt sind. Die Geschwindigkeit, mit der Amseln fliegen, kann auch dazu führen, dass sie nicht rechtzeitig erkennen, dass ein Fenster im Weg ist. Es ist wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um Vogelschutzfenster oder andere Methoden zu verwenden, um Amseln vor solchen Kollisionen zu schützen.
-
Was mögen Amseln im Winter?
Was mögen Amseln im Winter? Amseln im Winter mögen vor allem Beeren, die sie als Nahrungsquelle nutzen, da ihre übliche Nahrung wie Würmer und Insekten knapp sind. Sie suchen auch gerne nach Früchten, die noch an den Bäumen hängen, sowie nach Nüssen und Samen. Amseln sind außerdem bekannt dafür, gerne Fettfutter wie Meisenknödel zu fressen, um genügend Energie für die kalten Tage zu haben. Zudem freuen sie sich über Vogeltränken, in denen sie trinken und baden können, da Wasser im Winter oft knapp ist.
-
Wo sind die Amseln geblieben?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe dafür, dass Amseln in bestimmten Gebieten nicht mehr so häufig anzutreffen sind. Einerseits könnte es an Veränderungen in ihrem Lebensraum liegen, wie zum Beispiel dem Verlust von natürlichen Lebensräumen oder der Zerstörung von Nistplätzen. Andererseits könnten auch Umweltfaktoren wie Krankheiten oder der Einsatz von Pestiziden eine Rolle spielen.
-
Wo übernachten die Amseln im Winter?
Die Amseln übernachten im Winter in dichten Hecken, Büschen oder Bäumen, die ihnen Schutz vor Kälte, Wind und Raubtieren bieten. Oft suchen sie auch Unterschlupf in dichten Gebüschen oder unter Dachvorsprüngen. Manchmal nutzen sie auch Nistkästen oder andere künstliche Unterschlupfmöglichkeiten. Es ist wichtig, dass die Amseln während der kalten Wintermonate genügend Nahrung finden, um ihre Energiereserven aufrechtzuerhalten. In manchen Gärten werden deshalb Futterstellen eingerichtet, um den Vögeln das Überleben zu erleichtern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.